ANSW6R – A NEW SPIRITUAL WORLD RELIGION  |
|
Der Pantheismus als Grundlage |
Zurück |
Weiter |
Grundlegend dem Paneismus ist der Pantheismus, eine im 18. Jahrhundert von Baruch de Spinoza maßgeblich vorangetriebene Denkrichtung, die Gott dem Kosmos gleichsetzt; das Göttliche beseelt somit alle Dinge, die uns umgeben, und ist dieser, unserer Welt immanent. Es existiert kein persönlicher, personifizierter Gott. In Kurzform:
Gott = Natur
Die einzelnen zuvor genannten Theorien unterscheiden sich lediglich dadurch, ob Gott in unserer Welt behaftet ist (Immanenz) oder sich außerhalb dieser befindet (Transzendenz) und dem Universum ein Schöpfungsakt (z.B. durch den Urknall) vorausging oder nicht. Das Göttliche ist in all diesen gedanklichen Konstrukten als Energie bzw. energetische Konstante zu verstehen.

Prominente Befürworter des Pantheismus sind u.a.:
- Platon
- Johann Wolfgang von Goethe
- Friedrich Nietzsche
- Albert Einstein
- Carl Sagan
|